mapi4_2mapi4_1mapi4_4mapi4_3mapi4_5mapi4_6mapi4_7mapi4_8mapi4_9mapi4_10mapi4_11mapi4_12mapi4_13

Willkommen!

Jeder Mensch – egal ob schon groß oder noch ganz klein – möchte sich selbst ausdrücken und verstanden fühlen.

Einfache Handzeichen helfen unseren Kleinsten schon im ersten Lebensjahr und weit darüber hinaus dabei, sich entwicklungsgemäß und ganz konkret verständlich zu machen. Das erleichtert für viele Eltern den Alltag ungemein.

In unseren Zwergensprache-Kursen kann jeder ausprobieren, wie gegenseitige Verständigung durch Babyzeichen quasi spielerisch „im Handumdrehen“ gelingt und dabei Kinderaugen strahlen lässt!

Unsere ca. 200 Kursleitungen in 4 Ländern begleiten Sie sehr gern mit diesen vielfältigen Angeboten:

Individuelle Babyzeichen-Begleitung in Zwergensprache-Kursen


Babygebärden daheim ausprobieren oder vertiefen:


Aktuelle Spezialkurse:





Auf dem bindungs- und bedürfnisorientierten Weg ist der einfühlsame Austausch auf Augenhöhe einer der wichtigsten Bausteine für junge Familien.

Die sprachbegleitenden Babyzeichen legen jedem Kind altersgerechte Mitsprache, das beflügelnde Erleben von Selbstwirksamkeit und großen Spaß am gemeinsamen Austausch in die Hand.

Daraus entstehen vertrauensvolle Momente der Nähe, die ihnen starke, sichere Wurzeln schenken und eine Brücke auf dem Weg zur Lautsprache bauen.

Selbst Kurse geben?
Dann führt der Weg in unser großes Team hier entlang:



Umfangreiches Hintergrundwissen zu Babygebärden und Sprache, Presseartikel, Referenzen von Einrichtungen und Feedback zahlreicher Eltern finden Sie zusätzlich über die Punkte der Navigation im Menü.


Ein „Herzlich Willkommen“ auch von unserer Zwergensprache-Gründerin



Als frischgebackene Eltern steht man vor so manchem Rätsel: Was versucht mein Baby mir nur zu sagen? Warum weint es schon wieder? Was heißt dada diesmal?

So ein kleines Baby hat es aber auch nicht einfach. Er versucht, sich so gut wie möglich mitzuteilen und ist schnell frustriert, wenn Mama oder Papa nicht wie gewünscht reagieren. Wie bekomme ich meine Eltern nur dazu, mich besser zu verstehen?

Vor diesem Dilemma standen auch wir, als unser kleiner Sohn Max in unser Leben purzelte. Er verstand erstaunlich viel von dem, was da rings um ihn vorging und was wir sagten. Doch war die Kommunikation meist sehr einseitig und das gegenseitige Verstehen am Anfang schwer.

Wir hatten das Glück, dass Max in England geboren wurde, wo Kurse in Babyzeichensprache zu den normalen Angeboten für Eltern gehören. Schnell lernten wir, durch einfache Handzeichen miteinander zu kommunizieren.

Unser Alltag wurde dadurch wesentlich entspannter. Das wichtigste aber war, dass wir Max verstehen konnten, lange bevor er richtig sprechen lernte.

Mittlerweile hat Max eine kleine Schwester bekommen.

Babyzeichensprache ist ein toller Start, den Sie Ihrem Kind ins Leben geben können. Sie werden sehen, es ist babyleicht und macht Riesenspaß!

Gerade mit Geschwisterkindern sind die Babyzeichen eine wunderbare Berei­cherung des Familienlebens.


Emilia, Maximilian und Vivian König
Emilia, Maximilian und Vivian König


Mit Emilia dürfen wir nun zum zweiten Mal durch die Babyzeichen erleben, wie spannend die Welt bereits für die Kleinsten ist und wie schön es ist, sich darüber auszutauschen.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Idee der Babyzeichen noch neu. Wir haben deshalb - basierend auf deutscher Gebärdensprache - unsere Zwergensprache entwickelt, damit auch Sie von der frühen Kommunikation mit Ihrem Baby profitieren können.


Also worauf warten Sie?
Helfen Sie Ihrem Baby zu kommunizieren, bevor es sprechen kann!

Vivian König
Gründerin der
Zwergensprache Kurse


 

Sind Sie interessiert, KursleiterIn zu werden? Dann melden Sie sich bitte!



Youtube
Zwergensprache auf Youtube
Stärke
Erläuerungen zum Landesprogramm
Kooperation
Urlaub und Zwergensprache
SAT.1
Zwergensprache-Onlinekurs bei SAT.1
Teddybuch
Das Teddybuch zur Zwergensprache
Blog
Zwergensprache Blog